VTS-Mädchen spielen Jugendrunde

Nach langer Trainings- und Punktspielpause konnten auch die jüngsten Mädels des VTS, das sind die Jahrgänge 2008 und 2009, am letzten Sonntag ihre ersten Erfahrungen in der Jugendrunde sammeln. Die Aufregung war bei allen Beteiligten entsprechend groß.

Für das VTS traten zwei Teams mit je 5 Mädchen an. Gespielt wird in der Altersklasse im 7m x7m großen Feld mit 4 Spielerinnen und einer Netzhöhe von 2,15m.

Für beide Mannschaften hieß der Gegner im ersten Durchgang TVG Gieboldehausen.

Die Gastgeberinnen konnten beide Spiele für sich entscheiden, dabei erwiesen sich die sicher ins gegnerische Feld gebrachten Aufschläge als großer Vorteil. Es gelang den jungen Damen außerdem, die Aufgaben der Gäste unter Kontrolle zu bringen.

Die weiteren Teams gehörten zur SG Echte/Kalefeld und waren stärker einzuschätzen.

Es entwickelten sich 4 spannende Sätze, in denen um jeden Punkt gekämpft wurde.

Es entstand ein homogenes Mannschaftsgefüge, die Mädchen halfen sich gegenseitig und konnten beide Spiele für sich entscheiden.

Im „Endspiel“ standen sich die beiden VTS-Mannschaften gegenüber. Das Team ll erwies sich als stärker und siegte mit 2:0.

Für das VTS schickte Trainerin K. Böttcher folgende Mädchen ins Feld: L. Rethig, Y. Reinholz, H. Haut, J. Kordilla, F. Holland, A. Küke, H. Müller, A. Marwede, M. Zampieri, M. Köhler

Südharzerinnen belegen bei Bezirksmeisterschaft Rang drei

U13-Mädchen des VTS hatten krankheitsbedingt keine Wechseloption.

(19.1.20) Peine Am vergangenen Sonntag wurden in Peine die Volleyball-Bezirksmeisterschaften der weiblichen U13 für den Bereich Braunschweig ausgetragen. Neben den Mädchen des VT Südharz traten fünf weitere Mannschaften aus Ilsede, Wolfsburg und Braunschweig an, die Qualifikation zu den Nordwestdeutschen Meisterschaften war das Ziel. Krankheitsbedingt konnten die Südharzerinnen nur mit der Mindestanzahl von drei Spielerinnen starten. Dennoch erzielten die Mädchen unter Leitung ihrer Trainerin Maja Vogt einen guten dritten Platz, verpassten jedoch die Qualifikation knapp. Weiterlesen

Erfolge für den Nachwuchs

Am Sonntag trug die U13 ihre Rundenspiele in der kleinen Halle der OBS aus und siegten jeweils mit 2:0 gegen TSG Gieboldehausen und SUS Tettenborn. Die jungen Damen des VTS können schon recht sichere Aufgaben schlagen und versuchen, den Ball dreimal zu spielen.

Trainerin Maya Vogt setzte folgende Spielerinnen ein: Melia Köhler, Hanna Müller, Liv Vogt und Marisa Gries.

Spielberichte der Damen II, U13 und U14

Damen II holen 3 Punkte in Weende

Die 2. Damen ging als Favorit in das Spiel gegen das junge Team von Weende VI und wurde dieser Rolle auch gerecht. Die Sätze gingen zu 21,17 und 10 an VTS II. Die verlorenen Ballpunktge verdeutlichen, dass die Überlegenheit der Südharzerinnen immer deutlicher wurde. Das Team, das lange nicht in Mannschaftsstärke trainieren konnte, kam immer besser ins Spiel und war den Weenderinnen in allen Belangen überlegen. Um zukünftig gegen stärkere Gegnerinnen bestehen zu können, ist aber ein Training erforderlich, bei dem vorhandene Abstimmungsporbleme beseitigt werden.

U 14

Die jungen Damen der U 14 bestritten am Sonntag vor zahlreichen Zuschauern ihre Spiele der Jugendrunde in der kleinen OBS-Halle. Gegen Weende musste man in einem technisch anspruchsvollen Spiel eine eine Niederlage einstecken.
Gegen Gieboldehausen und den 1.VC Pöhlde verließen die VTS-Mädchen das Feld als Siegerinnen.

U 13

Das U 13 Team unterlag in der Pöhlder Sporthalle DJK Northeim knapp mit 1:2 und dem 1.VC Pöhlde in den Sätzen knapp mit 0:2.

3. Platz bei Nordwestdeutschen Meisterschaften im Volleyball für VT Südharz

U 13 in Oldenburg sehr erfolgreich

Mit großen Erwartungen waren die jungen Damen aus dem Südharz am letzten Wochenende nach Oldenburg gereist. In der Vorrunde trafen sie auf den Gastgeber Oldenburg und BTS Neustadt Bremen. Beide Spiele  gewannen die VTS-Mädchen überzeugend.Gegen Oldenburg lauteten die Satzergebnisse 25: 12 und 25:17, gegen Bremen 25:8 und 25:17.

Voller Motivatioin trat das Team im Überkreuzvergleich gegen Bad Pyrmont an und zeigte sich auch hier als das technisch und taktisch überlegene Team. Mit 25:15 und 25:18 erreichte man problemlos die Endrunde, in der es um die Plätze 1 – 3 ging und beide Gegner wie zu erwarten aus dem Bereich Weser/Ems stammten.

Gegen den Turnierfavoriten SCU Emlichheim starteten die Südharzerinnen mutig und entschieden den ersten Satz mit 25:20 für sich. Auch im 2. Satz führten sie und hatten sogar einen Matchball, den sie aber leider nicht verwerten konnten. Der Satz ging knapp mit 25:27 verloren. Die Mädchen versuchten die Enttäuschuing im Entscheidungssatz abzulegen, verloren aber mit 11:15.

Im 3. Spiel ohne Pause gegen Raspo Lathen zeigte sich ein ähnlicher Spielverlauf. Den ersten Satz gewann das Team von Barbara Barke mit 26:24, verlor aber den zweiten mit 16:25. Den Entscheidungssatz holten sich dann die Mädchen aus Lathen knapp mit 15:13.

Der 3. Platz, Emlichheim entschied das Turnier für sich, ist für die Nachwuchsspielerinnen des VT Südharz ein großer Erfolg. Sie haben bewiesen, dass sie an die Leistungen der Mädchen aus den Volleybalhochburgen aus Weser/Ems anknüpfen können.

Hintere Reihe von links:Caroline Scheer, Franka Barke, Catharina Ristock, Trainerin Barbara Barke

Vordere Reihe von links: Leona Moritz, Jette Zietz, Emma Fahl

Volleyballteam Südharz U 13 bei Nordwestdeutschen Meisterschaften

Am kommenden Sonntag finden in Oldenburg die Nordwestdeutschen Meisterschaften der U 13 statt. Dazu hat sich die U 13 des VTS als Bezirksmeister des Bezirks Braunschweig qualifiziert.

Die jungen Damen treten in der Vorrunde gegen den Gastgeber Oldenburg und gegen BTS Neustadt aus Bremen an. Das Team und Trainerin Barbara Barke machen sich berechtigte Hoffnungen, in der Dreiergruppe Platz 1 oder 2 zu belegen und dadurch um die Plätze 1 – 6 mitzuspielen.

Im Überkreuzvergleich trifft man auf die stärksten Mannschaften des Turniers, zu denen als Favoriten SCU Emlichkeim und Tuspo Lathen gehören.
Aber auch die Südharzerinnen haben schon im letzten Jahr auf sich aufmerksam gemacht und möchten sich für die Endrunde qualifizieren.

Damen II tritt geschwächt in Göttingen an und U 13 wollen Bezirksmeister werden

Am kommenden Wochenende sind zwei Teams des Volleyballteam Südharz im Einsatz.

Am Samstag tritt dir Damen zwei in Göttoingen bei Tuspo Weende V an. Die beiden Tabellennachbarn haben je 19 Punkte und wollen den 4. Tabellenplatz in der Bezirksliga behaupten.
Leider kann das VTS-Team nicht in voller Besetzung antreten, da einige Damen Verletzungen auskurieren müssen bzw. private Termine haben.
Erstmals wird daher Lucia Dubinska aus der Damen III in der Bezirksliga zum Einsatz kommen.

Die U 13 nimmt am Sonntag an den Bezirksmeisterschaften in Wolfenbüttel teil. Die Mädchen um Barbara Barke wollen sich für die Nordwestdeutschen Meisterschaften qualifizieren und möglichst Bezirksmeister werden.
Im Turnier ist die Konkurrenz allerdings groß, so dass spannende Spiele zu erwarten sind.