U14 des VT Südharz gewinnt Regionsmeisterschaft

Am letzten Wochenende fanden bei der SG Echte/Kalefeld die Regionsmeisterschaften der weiblichen Jugend U14 statt. Der VT Südharz trat mit einer Mannschaft an.

Das erste Spiel mussten die Mädchen gegen TV Gieboldehausen bestreiten. Zu Beginn waren die jungen Damen noch sehr aufgeregt und machten viele eigene Fehler. Auch die Beweglichkeit im Spiel und der Aufbau zum 3x Spielen hat noch nicht so gut funktioniert. Aber sie schafften es trotzdem den 1. Satz mit Kampfgeist knapp mit 25:22 zu gewinnen. Im zweiten Satz kam das Team so langsam zu ihrem Spiel. Sie waren schneller in der Abwehr und zeigten gute Aufgaben, so dass der 2. Satz deutlich mit 25:12 und schließlich das Match gewonnen wurde.

Im 2. Spiel mussten sich die VTS-Mädchen gegen die Vertretung des Gastgebers SG Echte/Kalefeld deutlich steigern. Es entwickelte sich ein tolles Spiel mit guten Aufgaben, Annahme, Abwehr und tollen Spielzügen. Die VTS-Mädchen lieferten eine tolle Partie ab und gewannen den ersten Satz deutlich. Im zweiten Satz, beim Stand von 8:3 für die Südharzer Mädels verletzte sich leider eine Spielerin der SG Echte/Kalefeld, so dass das Spiel leider frühzeitig beendet werden musste. Damit gewannen die jungen Volleyballerinnen nicht nur das 2. Spiel sondern auch den Regionsmeistertitel.

Stolz auf eine tolle Leistung und den Titel können sein: Marisa Grieß, Alina Marwede, Fentje Holland, Amelie Küke und Mila Zampieri.

VTS-Mädchen spielen Jugendrunde

Nach langer Trainings- und Punktspielpause konnten auch die jüngsten Mädels des VTS, das sind die Jahrgänge 2008 und 2009, am letzten Sonntag ihre ersten Erfahrungen in der Jugendrunde sammeln. Die Aufregung war bei allen Beteiligten entsprechend groß.

Für das VTS traten zwei Teams mit je 5 Mädchen an. Gespielt wird in der Altersklasse im 7m x7m großen Feld mit 4 Spielerinnen und einer Netzhöhe von 2,15m.

Für beide Mannschaften hieß der Gegner im ersten Durchgang TVG Gieboldehausen.

Die Gastgeberinnen konnten beide Spiele für sich entscheiden, dabei erwiesen sich die sicher ins gegnerische Feld gebrachten Aufschläge als großer Vorteil. Es gelang den jungen Damen außerdem, die Aufgaben der Gäste unter Kontrolle zu bringen.

Die weiteren Teams gehörten zur SG Echte/Kalefeld und waren stärker einzuschätzen.

Es entwickelten sich 4 spannende Sätze, in denen um jeden Punkt gekämpft wurde.

Es entstand ein homogenes Mannschaftsgefüge, die Mädchen halfen sich gegenseitig und konnten beide Spiele für sich entscheiden.

Im „Endspiel“ standen sich die beiden VTS-Mannschaften gegenüber. Das Team ll erwies sich als stärker und siegte mit 2:0.

Für das VTS schickte Trainerin K. Böttcher folgende Mädchen ins Feld: L. Rethig, Y. Reinholz, H. Haut, J. Kordilla, F. Holland, A. Küke, H. Müller, A. Marwede, M. Zampieri, M. Köhler

Battermann/Böttcher verpassen hauchdünn das Finale

BAD LAER.  Die Beachvolleyballerinnen des VT Südharz belohnen sich bei den Nordwestdeutschen Meisterschaften der U14 aber mit dem Gewinn der Bronzemedaille.

Joleen Battermann und Emma Böttcher vom VT Südharz haben bei den Nordwestdeutschen Meisterschaften im Beachvolleyball in der Altersklasse U14 den dritten Platz belegt. Den Einzug in das Finale verpasste das VTS-Duo bei dem Turnier in Bad Laer nur hauchdünn. Weiterlesen

Südharzerinnen müssen sich nur dem USC Braunschweig beugen

Die U14-Mädchen des VTS werden bei der Bezirksmeisterschaft Zweite.

(12.1.20) Osterode Am vergangenen Sonntag wurden in der Lindenberghalle in Osterode die Volleyball-Bezirksmeisterschaften der weiblichen U14-Jugendmannschaften im Bezirk Braunschweig ausgetragen. Die beteiligten Spielerinnen sind aus Braunschweig, Astfeld, Wolfsburg, Ilsede, Gieboldehausen und Herzberg angereist, um die Teilnehmer für die Nordwestdeutschen Meisterschaften, die am 15. und 16. Februar in Braunschweig stattfinden, zu ermitteln. Weiterlesen

Volleyballwochenende in der Mahntes-Sporthalle

Am Samstag tragen die 2. und die 4. Damen in der Mahntesporthalle ab 15.00 Uhr ihre Punktspiele aus.

Die 2. Damen erwartet mit dem MTV Grone II und Tuspo Weende V die Spitzenteams der Bezirksliga.

In der Damen II vollzieht sich zurzeit ein Umbruch. Mit Natalie Cordes und Leslie Reich stehen am Wochenende zwei Spielerinnen nicht mehr zur Verfügung, da sie für mehrere Monate ins Ausland gehen. Kristin Kranisch bestreitet ihre letzten Spiele, da sie ihren Arbeitsplatz ebenfalls bis zum Saisonende ins Ausland verlagert hat. Dafür stößt mit Frederike Richter eine neue Mitspielerin auf der Mittelposition zur Mannschaft. Man muss abwarten, wie die Damen die Veränderungen verarbeiten können. Wenn sie zur Topform auflaufen, sind auch gegen Spitzenteams der Bezirksliga durchaus Siege im Bereich des Möglichen.

Die jungen Mädchen der 4. Mannschaften treten auf dem Nachbarfeld in der Bezirksklasse gegen TVG Gieboldehausen und SG Lenglern an. Sie wollen möglichst viele Spielzüge für sich entscheiden und hoffen auf den ersten Satzgewinn in ihrer Karriere.

Beide Mannschaften würde sich über Zuschauerunterstützung freuen.

Am Sonntag finden in der Mahnte-Sporthalle die Regionsmeisterschafsten der weiblichen Jugend in den Altersklassen U 18, U 14 und U 12 statt.

Bei der U 18 heißen die Gegner des VTS Tuspo Weende und DSC Dransfeld. Die U 14 muss sich mit TVG Gieboldehausen und ebenfalls Tuspo Weende auseinandersetzen. Die Spiele dieser Altersgruppen beginnen um 10.00 Uhr. Eine Stunde später tragen die U 12 ihr Spiel gegen TVG Gieboldehausen aus.

Alle Mannschafte wollen sich für die Bezirksmeisterschaften qualifizieren und werden sich dafür sehr anstrengen. Die Spiele gehen in den Dreierturnieren nur über zwei Sätze und werden um 14.00 Uhr beendet sein.

Auch diese jungen Damen hoffen auf zahlreiche Zuschauerunterstützung.

Spielberichte der Damen II, U13 und U14

Damen II holen 3 Punkte in Weende

Die 2. Damen ging als Favorit in das Spiel gegen das junge Team von Weende VI und wurde dieser Rolle auch gerecht. Die Sätze gingen zu 21,17 und 10 an VTS II. Die verlorenen Ballpunktge verdeutlichen, dass die Überlegenheit der Südharzerinnen immer deutlicher wurde. Das Team, das lange nicht in Mannschaftsstärke trainieren konnte, kam immer besser ins Spiel und war den Weenderinnen in allen Belangen überlegen. Um zukünftig gegen stärkere Gegnerinnen bestehen zu können, ist aber ein Training erforderlich, bei dem vorhandene Abstimmungsporbleme beseitigt werden.

U 14

Die jungen Damen der U 14 bestritten am Sonntag vor zahlreichen Zuschauern ihre Spiele der Jugendrunde in der kleinen OBS-Halle. Gegen Weende musste man in einem technisch anspruchsvollen Spiel eine eine Niederlage einstecken.
Gegen Gieboldehausen und den 1.VC Pöhlde verließen die VTS-Mädchen das Feld als Siegerinnen.

U 13

Das U 13 Team unterlag in der Pöhlder Sporthalle DJK Northeim knapp mit 1:2 und dem 1.VC Pöhlde in den Sätzen knapp mit 0:2.

U 14- Mädchen holten Bronze bei den Nordwestdeutschen Meisterschaften

Einen sensationellen Erfolg feierten die weibliche U14 – Mannschaft des VT Südharz am Wochenende bei den Nordwestdeutschen Meisterschaften. In Lathen, einer Hochburg des Frauenvolleyballs, kämpfen 12 Mannschaften um die U14 Meister-und Vizemeisterschaft und somit, um die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Mit der Teilnahme von vier Weser-Ems-Mannschaften war das Teilnehmerfeld sehr stark besetzt.
In der Vorrunde spielten die Südharzerinnen gegen Winsen, welche man souverän mit 25:10 und 25:8 besiegte. Das zweite Spiel gegen den SC Halen war hart umkämpft, doch verloren die Mädels 2:1 nach einer starken Leistung. Trotz der Niederlage war die Zwischenrunde erreicht in der das VT Südharz auf zwei Weser-Ems-Mannschaften traf. Die jungen Spielerinnen kamen im Laufe des Turniers aber immer besser ins Spiel, so dass der USC Braunschweig (25:14, 25:7) geschlagen wurde. Das anschließende Spiel gegen den Favoriten und späteren Turniersieger SV Lathen war an Spielklasse kaum zu überbieten. Tolle Block- und Angriffsaktionen reichten leider nicht aus, sodass das Spiel (20:25, 21:25) verloren ging. Nun musste ein Sieg gegen den SC Salzbergen her, damit man das Halbfinale erreichte. So herrsche große Nervosität im diesem Spiel welches man aber dennoch mit 25:23 und 25:22 gewinnen konnte.
Im Halbfinale traf man auf Bad Laer, einen weitern Titelanwärter. Im ersten Satz wurden leider zu viele Angaben verschlagen, somit ging der erste Satz mit 21:25 verloren. Doch im zweiten Satz drehten die Südharzerinnen noch mal auf und gewannen mit 25:20. Im dritten Satz hielt das VT Südharz lange mit, doch fehlte das Quäntchen Glück. Einige „Netzroller“ fielen nicht bei den Gegnern ins Feld und der letzte entscheidende Satz ging mit 12:15 verloren.
Im anschließenden kleinen Finale traf man wieder auf den SC Halen mit dem man noch eine Rechnung aus der Vorrunde offen hatte. Obwohl es nun das siebte Spiel für die Spielerinnen war, wurden nochmal alle Kräfte mobilisiert und nach drei Sätzen (23:25, 25:27, 15:11) wurde der Sieg und somit der dritte Platz riesig bejubelt. Trainerin Barbara Barke ist sehr stolz auf die tolle Leistung ihre Mädels, zumal die Hälfte der Spielerinnen noch bei U13 mitspielen könnte. „Klar haben wir um einige Punkte die Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften verpasst, doch haben wir mit dem tollen dritten Platz hinter Lathen und Bad Laer gezeigt, dass wir im Südharz auch super Volleyball spielen können“
Für den VTS spielten: Jette Ahrens, Caroline Scheer, Catharina Ristock, Chiara Zampieri, Franca Barke, Hanna von Loebenstein