U18-Mädchen des VTS verlieren knapp

Das Team spielt bei Regionsmeisterschaft.

Gieboldehausen. Am vergangenen Sonntag traten die U18-Mädchen des VT Südharz bei den Regionsmeisterschaften in Gieboldehausen an. Zusammengesetzt aus Spielerinnen der zweiten, dritten und vierten Mannschaft war man mangels Teilnehmern zwar schon für die nächste Runde qualifiziert, dennoch war der Anspruch natürlich, das Spiel gegen den Gastgeber zu gewinnen. Weiterlesen

Bezirksmeisterschaften U16 und U18

VT Südharz – Jugendbezirksmeisterschaft U16w

Die U16-Mädchen vom VTS spielten am vergangenen Sonntag in Langelsheim um den Titel des Volleyballbezirks Braunschweig und wollten dabei ein gewichtiges Wort mitsprechen. Trainer Christoph Bosse hatte als Ziel die Qualifikation für die Nordwestdeutschen Meisterschaften ausgegeben, dafür berechtigen die beiden ersten Plätze des Turniers. Allerdings ging das Team etwas geschwächt an den Start, da zwei der erfahreneren Spielerinnen nicht einsatzfähig waren. Trotzdem reisten 11 Spielerinnen voll motiviert an den Nordharzrand um das ausgegebene Ziel zu erreichen. Weiterlesen

Spielbericht Volleyball-Regionsmeisterschaft U18w

Die U18 des VTS musste leider ohne drei etatmässige Mittelangreifer in das Turnier gehen, und so war Trainer Christoph Bosse gezwungen zu improvisieren. Das machte sich im Spiel gegen die favorisierte Mannschaft Tuspo Weende leider sehr deutlich bemerkbar.
Konnten die Südharzerinnen im ersten Satz noch zum Ende den Rückstand durch starke Angaben verkürzen und das Ergebnis mit 14:25 human gestalten, ging der 2. Satz mit 5:25 sehr deutlich an die Unistädterinnen! Dabei konnten die VTS-Mädchen zu keiner Zeit ihre gewohnte Leistung abrufen, agierten in allen Mannschafteilen unsicher und waren oft einfach einen Schritt zu spät am Ball.
Nach einem Spiel Pause hieß der nächste Gegner DSC Dransfeld und leider ging das Spiel auch gegen den schwächer eingeschätzten Gegner zunächst genauso weiter. Unsichere Annahme, viele Fehler im Angriff und dazu noch ungewohnt viele Fehler bei der Angabe sorgten für einen deutlichen Rückstand. Doch zur Mitte des Satzes ging ein Ruck durch die Mannschaft. Durch mehrere starke Angabenserien konnte das VTS den Rückstand erst verkürzen und dann sogar in Führung gehen. In dieser Phase konnte sich die eigentlich noch für die U16 spielberechtigte Lea Lohrengel auf der Mittelposition auszeichnen und sorgte sowohl im Block als auch im Angriff für einige direkte Punkte. Am Ende stand ein etwas glückliches 25:20 für die Heimmannschaft.
Im zweiten Satz wurde noch einmal personell umgestellt und die VTS-Sechs ging von Beginn an in Führung, konnte sich aber trotzdem lange Zeit nicht entscheidend absetzen. Allerdings war der Matchgewinn zu keinem Zeitpunkt ernsthaft in Gefahr. Lotta Bähnsch agierte auf der Liberoposition nun sehr sicher, die Zuspielerinnen setzen ihre Angreifer variabel in Szene und die Aufgaben konnten stabilisiert werden. Letztlich hieß es am Ende 25:17 und der 2. Platz war der verdiente Lohn und damit die direkte Qualifikation für die Regionsmeisterschaft im Januar in Weende.


VTS: Anne Marie Steinicke, Jana Rohland, Sarah Piticescu, Lea Lohrengel, Hannah Krispin, Sarah Koch, Malin Klapproth, Marie Fahl, Lotta Bähnsch, Sophie Braun, Teresa Bosse.

Volleyballwochenende in der Mahntes-Sporthalle

Am Samstag tragen die 2. und die 4. Damen in der Mahntesporthalle ab 15.00 Uhr ihre Punktspiele aus.

Die 2. Damen erwartet mit dem MTV Grone II und Tuspo Weende V die Spitzenteams der Bezirksliga.

In der Damen II vollzieht sich zurzeit ein Umbruch. Mit Natalie Cordes und Leslie Reich stehen am Wochenende zwei Spielerinnen nicht mehr zur Verfügung, da sie für mehrere Monate ins Ausland gehen. Kristin Kranisch bestreitet ihre letzten Spiele, da sie ihren Arbeitsplatz ebenfalls bis zum Saisonende ins Ausland verlagert hat. Dafür stößt mit Frederike Richter eine neue Mitspielerin auf der Mittelposition zur Mannschaft. Man muss abwarten, wie die Damen die Veränderungen verarbeiten können. Wenn sie zur Topform auflaufen, sind auch gegen Spitzenteams der Bezirksliga durchaus Siege im Bereich des Möglichen.

Die jungen Mädchen der 4. Mannschaften treten auf dem Nachbarfeld in der Bezirksklasse gegen TVG Gieboldehausen und SG Lenglern an. Sie wollen möglichst viele Spielzüge für sich entscheiden und hoffen auf den ersten Satzgewinn in ihrer Karriere.

Beide Mannschaften würde sich über Zuschauerunterstützung freuen.

Am Sonntag finden in der Mahnte-Sporthalle die Regionsmeisterschafsten der weiblichen Jugend in den Altersklassen U 18, U 14 und U 12 statt.

Bei der U 18 heißen die Gegner des VTS Tuspo Weende und DSC Dransfeld. Die U 14 muss sich mit TVG Gieboldehausen und ebenfalls Tuspo Weende auseinandersetzen. Die Spiele dieser Altersgruppen beginnen um 10.00 Uhr. Eine Stunde später tragen die U 12 ihr Spiel gegen TVG Gieboldehausen aus.

Alle Mannschafte wollen sich für die Bezirksmeisterschaften qualifizieren und werden sich dafür sehr anstrengen. Die Spiele gehen in den Dreierturnieren nur über zwei Sätze und werden um 14.00 Uhr beendet sein.

Auch diese jungen Damen hoffen auf zahlreiche Zuschauerunterstützung.

U18 tritt bei den Nordwestdeutschen Meisterschaften an

Am kommenden Wochenende 4./5. März wird die U18 des VT Südharz nach Salzgitter reisen, um an den Nordwestdeutschen Meisterschaften teilzunehmen. Die jungen Damen, zusammengesetzt aus Spielerinnen der Damen II und III, konnten sich überraschend als Bezirksmeister für dieses Turnier qualifizieren. Allerdings reist das VTS nur mit Aussenseiterchancen an, da die stärksten Mannschaften in Niedersachsen aus der Region Weser/Ems sowie Hannover kommen. Trotzdem sind die Mädchen hochmotiviert und möchten mit viel Spaß und Engagement auf sich aufmerksam machen, und mit etwas Glück vielleicht den einen oder anderen Favoriten etwas ärgern. Das Team, das mit insgesamt 14 Spielerinnen zum Turnier antreten wird, freut sich jedenfalls schon riesig auf dieses große Event, zu dem 12 Mannschaften aus ganz Niedersachsen anreisen. Viel wird bei dem Abschneiden vom Einsatz von Julia Rhode und Amelie Knocke abhängen, die beide an leichten Blessuren laborieren, aber dennoch versuchen wollen zu spielen. Um die beiden zu schonen mußte im Vorfeld leider auch auf ein gemeinsames Training verzichtet werden.

 

Durch die recht kurze Anfahrt wird die Mannschaft von einigen Zuschauern vor Ort unterstützt werden. Auf dem Foto ist die Mannschaft zu sehen die am 15. Januar in Groß Ilsede Bezirksmeister geworden ist.

Weibliche U14 und U18 Mannschaften gewinnen die Bezirksmeisterschaften

Am vergangenen Sonntag konnten unser Nachwuchs beachtliche Erfolge erzielen. Beide Mannschaften, die U14 und U18, konnten die Bezirksmeisterschaften gewinnen.

U14

Die U-14 Mannschaft hatte in der Gruppenphase nur einen Gegner und besiegte den USC Braunschweig II deutlich mit 2:0.
Im Überkreuzvergleich trafen die von Barbara Barke betreuten Mädchen Weiterlesen